LebensBild - für junge Menschen

Vorstellungskraft

ImaginationsArbeit zum Verarbeiten von unbewussten Prozessen und Lösen von Blockaden. Ich arbeite mit der Vorstellungskraft deines Kindes, um eine Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen und innere Prozesse wie auch Glaubenssätze umzuwandeln.

Das Arbeiten mit den inneren Vorstellungsbildern ermöglicht einen emotionalen und kreativen Zugang zu unbewussten Prozessen, Glaubensätzen, zur eigenen Person und den Beziehungen zu anderen Menschen. Die Imagination ist Bewusstseinsarbeit auf allen Ebenen.

Im Zentrum dieser Methode stehen eingeleitete und begleitete Tagträume. Im Zustand der Entspannung stelle ich ein vorgegebenes Bildmotiv ein, das in aller Regel nach kurzer Zeit der junge Mensch vor sich sieht und sich dann in diesem imaginierten Bild frei bewegen kann.

Durch das aktive Eingreifen in den Ablauf, können klärende Dialoge unmittelbar beim Anblick des inneren Bildes gefördert und gelöst werden. Vertieft wird das Vorgehen, beim anschliessenden Malen. Sämtliche Lösungen, welche in der Imagination erarbeitet werden, bewirken eine Veränderung im Leben des jungen Menschen.

Was ist imaginieren?

Dies bedeutet: sich vorstellen, bildhaft, anschaulich machen und ist eine alte bewusst eingesetzte Methode zur Veränderung des Bewusstseins und zur Herstellung einer Beziehung zu unbewussten Inhalten. 

Tagträume sind Ausdruck von Kreativität und fördern das Denken. Das Gehirn nutzt bei den Tagträumen freie Kapazitäten für Gedanken, die uns beschäftigen. Tagträume können uns zu unserem eigen Selbst führen, unabhängig von den Vorgaben der anderen, sie tragen zur Persönlichkeitsbildung und zur seelischen Gesundheit bei.

deer, elk, hunting-7843176.jpg
sunset, men, silhouettes-1807524.jpg

Gefühle

CoachingMethoden zum Lösen von Denk- und Verhaltensmustern. Ich gebe deinem Kind Werkzeuge in die Hand, um die täglichen Anforderungen und Herausforderungen zu meistern und das Familienleben zu harmonisieren.

In der Hektik des Alltages, der eigenen Herausforderungen, Ängsten und Bedürfnissen, dem Druck von Arbeitgebern und Gesellschaft bleibt uns Eltern oft nicht genügend Zeit und Energie auf die Vorstellungen und Gefühlen von Kindern und Jugendlichen einzugehen. 

Umso wichtiger, dass Kinder und Jugendliche noch vor einer ernsthaften Krise Werkzeuge in die Hand bekommen, um den Umgang mit Herausforderungen und Rückschlägen zu erlernen. 

Mit verschiedenen Coaching-Strategien, wird der junge Mensch gefördert sich selbst auf seine Stärken und Ressourcen zu besinnen, Herausforderungen zu meistern, anderen gegenüber empathisch zu begegnen und konstruktive Lösungen zu finden. Das Erkennen der eigenen Gefühle und der Umgang mit diesen werden gezielt geübt. Dazu setze ich diverse körperliche, mentale, kommunikative, kreative und emotionale Methoden ein. 

  • Stressbewältigung
  • Resilienzstärkung
  • Mentaltraining
  • Entspannungtechniken
  • Lösungsorientierte Denkstrategien
  • Selbstwertgefühlstärkung
  • Förderung von Freude und Motivation
  • Konfliktlösung
  • Kommunikation
  • Zielverfolgung

Lernen

LernCoaching zur Wieder-Gewinnung der Freude am Lernen. Ich zeige dir Methoden für mehr Spass und Erfolg beim Lernen und wie du dir Schulwissen schneller und besser aneignen kannst.

Hast du dich auch schon mal gefragt, wie dein Kind die Lernfreude durch die Schulzeit behält oder wie dein Kind diese wieder erlangt?

Ich bin überzeugt, dass jedes Kind gerne lernt. Denn jedes Kind kommt mit dem eigenen Willen und der Motivation zum Lernen auf die Welt. Oder weshalb sonst lernt jedes gesunde Kind krabbeln, laufen und sprechen?

Mit den Jahren, durch das Umfeld, durch Leistungs- und Notendruck entwickeln die jungen Menschen falsche Überzeugungen und es entstehen Glaubenssätze. Der alltägliche Lernstress, der Hausaufgaben-Kampf, die eigenen Erwartungen und auch die der Eltern an das Lernverhalten und das Messen an anderen führen zur Überforderung des Kindes.Die Lust zum Lernen verwandelt sich in Frust.

Doch das muss nicht sein. Dein Kind ist etwas Besonderes. Es hat sein eigenes Set an Farbpaletten; Stärken, Eigenschaften und Fähigkeiten. Genau dieses Bild macht dein Kind einzigartig. Das heutige Schulsystem lässt oft nicht zu, dass genügend Zeit und Ressourcen für diese Einzigartigkeit vorhanden sind.

Umso wichtiger, dass das Kind beim Lernen unterstützt wird, um die intrinsische Motivation zu behalten.

Als Lerncoach begleite ich dein Kind liebevoll und motivierend zum Lernen. Es erfährt (wieder), dass Lernen Spass macht. Ich zeige ihm, wie es sich Schulwissen schneller und besser aneignen, Erfolge feiern kann und dir wie du es dabei optimal unterstützen kannst.

 

a single parent, sunset, mother and child-7822441.jpg

Leistung und Kosten

Basistarif für 60 Minuten Einzelsitzung: CHF 90.00

Bezahlung

Die Leistungen werden vorgängig überwiesen oder anschliessend an die Sitzung in bar oder per Twint beglichen. Die Quittung wird dir im Nachgang zugestellt.

Die Kosten können zur Zeit nicht über die Krankenkassen abgerechnet werden.

Absagen

Absagen 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin sind kostenlos. Danach werden 60 Minuten verrechnet. Vielen Dank für das Verständnis.

F.A.Q.

Da jede Situation, jedes Thema und Verhalten mehrere Aspekte haben kann, ist eine Vorhersage schwierig. Dies hängt von der Komplexität und auch dem Alter des jungen Menschen ab. 

In der Regel dauert eine Sitzung 60 Minuten. Erschöpft sich der junge Mensch früher, wird die Sitzung vorzeitig beendet

Ausschlaggebend ist die Thematik. Geht es hauptsächlich um das Thema «Motivation beim Lernen», arbeite ich mit den CoachingMethoden und den verschiedenen Lerntechniken. Bei allen anderen Themen arbeite ich vorwiegend mit der Imagination und den CoachingMethoden.

Ich verfüge über keine EMR-Nummer, welche die Krankenkassen verlangen.

Du erhältst für jede Sitzung eine Quittung.